Freistehende Kuhställe

Unser Angebot umfasst Projekte von Laufställen für Milchkühe. Neben dem eigentlichen Entwurf bieten wir Lieferungen der für den Stallbau benötigten Materialien, als auch die Übernahme des Bauprozesses. Beim Entwerfen von Bauvorhaben (Ställe) fokussieren wir vor allem die Anpassung des Gebäudes an die von der Technologie gestellten Bedürfnisse. Wir konzentrieren uns in erster Linie darauf, um einen angemessenen Komfort für die Tiere sicherzustellen, sodass beste Ergebnisse bei der Milchherstellung erzielt werden können.


Bedachung:

Als Bedachung finden bei uns im Hause Verbundplatten mit integriertem Polyurethankern Anwendung. Je nach Region Polens, in der Ihr Kuhstall entstehen wird, verwenden wir eine Kerndicke von 40, 50 bzw. 60 mm. Aufgrund einer hohen Aggressivität der Umwelt im Stall werden Verbundplatten mit Sonderverkleidungen verwendet:

  • Verkleidung aus Fieberglas. Dadurch wird eine 100% Beständigkeit gegen Ammoniak (vergleichbar mit säurebeständigem Blech) erreicht. Die Verkleidung verfügt darüber hinaus über sehr gute Reflexeigenschaften, hat eine glatte Oberfläche, die dafür sorgt, dass es auf der Oberfläche zu keiner Schmutzansammlung kommt. Die Verkleidung ist beständig gegen Hochdruckreinigung.     100 % Pilz- und Schimmelbeständigkeit.

  • Stahlverkleidung mit Beschichtung aus PLUS AGRO (MP20). Als Innenauskleidung der Platten verwenden wir verzinktes Stahlblech mit einer zusätzlichen organischen Verkleidung 30 + 30 Mikrometer. Auf diese Weise tragen wir erheblich zur Verbesserung der Beständigkeit der Beschichtung gegen die im Stall vorherrschenden Faktoren bei.

Die vorgeschlagene Dämmstärke sorgt für das ordnungsgemäße Funktionieren eines freistehenden Stalls:

  • Im Sommer erreicht man dadurch sehr gute Dämmeigenschaften, für die Ihre Kühe Ihnen dankbar sein werden. Dank der Anwendung unserer Platten und ausreichender Belüftung wird thermische Behaglichkeit der Kühe erreicht (eine niedrigere Temperatur als die der Umgebung) was sich somit auf bessere Ergebnisse bei der Milchherstellung auswirkt.

  • Im Winter wird dagegen der bisher möglichen Kondensation von Wasserdampf an der inneren Verkleidung der Platte vorgebeugt. Kondensation tritt nicht mehr auf, das Wasser perlt nicht auf die Kühe ab und verbessert somit ihren Komfort.

Deckenlichter:

Das Licht hat einen prägenden Einfluss auf eine ausreichende Belüftung eines freistehenden Stalls. Die Breite der Deckenlichter, Bohrungen in den Seitenwänden des Stalls als auch die Dachneigung selbst wird von unseren Designern jeweils individuell angepasst, um ein optimales Mikroklima innerhalb des Stalls zu gewährleisten. Die Basis des Deckenlichts als auch seine Konstruktion bestehen aus Profilen, die aus Aluminium bzw. verzinktem Stahl gefertigt wurden. Die transparentem Elemente bestehen aus Polycarbonat, das sehr gute Dämmparameter aufweist. Wir verwenden Firstlichter (offene Firstkonstruktion) als auch Dachflächenlichter mit Seitenbelüftung.

GIBT ES SONST NOCH ETWAS, WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN?