Schweineställe

Die Erfüllung der von diesen großen Objekten gestellten hohen Komfortanforderungen in Bezug auf konstante Innentemperatur erfordert den Einsatz von geeigneten Dämmstoffen während des Bauprozesses. Eine zu niedrige Temperatur innerhalb des Schweinestalls im Winter wirkt sich negativ auf die Lebenskraft der Tiere aus: sie werden anfälliger für Durchfall und verschiedene Erkrankungen der Atemwege. Eine zu hohe Temperatur im Sommer wirkt sich nachteilig auf die Produktionszahlen in der modernen Schweinehaltung aus.

Um den Erwartungen der Landwirte gerecht zu werden, bieten wir bei Investitionen den Einsatz von Verbundplatten, bei denen die Dicke ihres Polyurethan-Kerns angemessene und komfortable Bedingungen für die Tiere in Bezug auf Wärmeschutzanforderungen garantiert bei gleichzeitiger Ermöglichung von schneller und effizienter Projektdurchführung. Sie bekommen ein kinderleichtes Mittel zur Aufrechterhaltung der richtigen Hygiene im Schweinestall.


Bedachung:

Die Plattenverkleidung mit einem integrierten Polyurethan-Kern bestehend aus organischer PE-Polyesterfolie garantiert eine ausreichende Wetterbeständigkeit im inneren und äußeren Bereich der Stallgebäuden.

Die Außenverkleidung weist eine trapezförmige Form auf, die höchste Dichtigkeit der Dachdeckung ermöglicht, was sich somit auf den langjährigen Komfort und Sicherheit bei der Nutzung auswirkt. Je nach Region Polens bieten wir eine Kerndicke von 80 bis 100 mm. Bei Bedarf stehen wir mit Rat und Tat zu Ihrer Verfügung und unterstützen Sie bei Fragen zur Auswahl der notwendigen Materialien zum Bau eines modernen Schweinestalls.

Um den Komfort und die Beständigkeit der Wände und Dächer gegen aggressives, internes Klimaumfeld in Stallgebäuden zu erhöhen, bieten wir ebenfalls Spezialverkleidung Agro Plus. Ein charakteristisches Merkmal dieser Beschichtung ist die Anwendung von MP20, die eine Art von mit Polyurethan verstärktem Polyamidharz (Pu/PA) darstellt, die in großen Mengen aufgetragen wird. Die Veredelung der Verkleidungen sorgt für höchste Qualität der gefertigten Ware. Die Verwendung des Polyamids bietet Flexibilität bei hoher Härte und chemischer Beständigkeit. Das Beschichtungssystem Agro Plus präsentiert sich ähnlich, weist aber bessere Eigenschaften als das traditionelle PVDF-System auf. Es ermöglicht eine stabile und hohe Farbwiedergabe und steht zur gleichen Zeit im Einklang mit dem Umweltschutzgedanken durch die Verwendung von nicht-toxischen Lacken und Farben.

Zu Zwecken der Errichtung von Schweineställen verwenden wir ebenfalls Dachplatten mit einer unten verlaufenden Verkleidung aus Fieberglas (Innenfutter aus Fiberglas). Dadurch erreichen wir eine 100% Beständigkeit gegen Ammoniak (vergleichbar mit säurebeständigem Blech). Die Verkleidung verfügt darüber hinaus über sehr gute Reflexeigenschaften, hat eine glatte Oberfläche, die dafür sorgt, dass es auf der Oberfläche zu keiner Schmutzansammlung kommt. Die Verkleidung ist beständig gegen Hochdruckreinigung. 100 % Pilz- und Schimmelbeständigkeit.

GIBT ES SONST NOCH ETWAS, WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN?